Wo ich schonmal dabei bin, kann ich ja auch gleich weitermachen mit meinen persoenlichen Tipps fuer Sydney. War der letzte Tipp meiner Meinung nach guenstig, ist dieser beinahe umsonst. Lediglich ein Faehr-, Bus- oder Zugticket muss gekauft werden. Und eine Kamera sollte man unbedingt dabei haben!
Wenn man hier in der Stadt ist, sollte man sich dringend die Stadt von weitem ansehen. Sprich: Von der Harbour Bridge (verbunden mit einem Gang ueber die Bruecke, was mich nicht sonderlich reizt und ich auch nicht machen werde, da dort ein Gitter die Sicht einschraenkt und jede Menge Verkehr neben dem Fussgaengerweg unterwegs ist) oder vom gegenueberliegenden Ufer der Oper aus. Die Aussicht ist schon tagsueber bei schoenem Wetter absolut „amazing“, bei Nacht oder besser in der spaeten Daemmerung wird dem Ganzen aber noch ein extra Sahnehaeubchen aufgesetzt! Ich persoenlich finde das so schoen, dass es schon beinahe irreal aussieht.
Ich ziehe den Weg per Faehre dem zu Fuss oder per Bus vor, weil man halt nicht alle Tage Faehre faehrt und schon vom Wasser aus die schoene Aussicht geniessen kann. Tagsueber empfiehlt sich anschliessend ein Spaziergang am wunderschoenen Ufer entlang, das teilweise von netten kleinen Wegen durchwachsen ist. Hier sieht man riesige Farne, Bromelien, Papageien, hoert jede Menge Vogelgezwitscher und Gekraechze, landet vom Grossstadtrummel innerhalb weniger Minuten in absolutem Frieden und Ruhe. Empfehlen kann ich hier die Haltestelle Cremorne Point (Mossman-Faehre). Geht man von hier rechts die Treppen hoch und diesen Weg rechtsrum entlang, kommt nach einer Weile ein wunderschoener, privat ueber viele Jahrzehnte von einem alten Ehepaar angelegten Garten direkt am Hang vorbei. Dieser Garten ist ein unglaublicher Ruhepunkt, sehr suess mit Treppchen, Miniwegen und ueberall wachsenden und bluehenden Pflanzen und er geht runter bis zum Wasser und ist sehr viel groesser, als man auf den ersten Blick meint (man muss gar aufpassen, dass man nicht dran vorbei geht). Ein Schild weist auf das Ehepaar hin und erzaehlt ihre Geschichte. Ich war absolut geruehrt von diesem Garten, zumal man niemandem oder fast niemandem begegnet. Diesen Weg kann man mindestens eine Stunde lang weitergehen. Am Wochenende ist relativ viel los mit Picknickern und Joggern.
Nachts bietet es sich eventuell eher an, nach Neutral Bay zu fahren mit der Faehre. Nach ein bisschen Fussweg durch Strassen mit grossen villenhaften Haeusern in Richtung Harbour Bridge landet man an einem wunderschoenen Aussichtspunkt auf die Skyline und die Bruecke. Atemberaubend! Und daher auch gut besucht. Da hier jedoch keine Baeume, Palmen oder sonstige Pflanzen den Blick versperren, ist es der ideale Ausguck und Fotopunkt.
Beide Plaetze werden von Sydneysidern gerne als Picknickplaetze genutzt – tolle Aussicht, Ruhe, viel Gruen und vom Stadtzentrum aus erreichbar innerhalb zehn Minuten. Auch ein Candlelight-Picknick bietet sich abends an. Romantischer kann’s kaum werden. (Ich wuenschte wie immer, du waerst dabei gewesen, Sven!) Wer keinen Hunger hat, kann sich einfach unter die Harbour Bridge ins Gras legen und den Sternenhimmel geniessen.
Kosten: Lediglich Faehrtickets. Preise haengen davon ab, von wo aus man losfaehrt und ob man zum Beispiel ein Einzel-, Wochen- oder Zehnerticket hat. (Ich kann leider nix ueber Einzelfahrpreise sagen, habe selber ein Wochen- oder Monatsticket fuer alle Transportmittel.)
Faehrverbindung: Abfahrt am Circular Quay, Wharf 4. Faehre Richtung Cremorne Point (bei Tag) oder Neutral Bay (abends / nachts). Dauer der Fahrt ist ca zehn Minuten. Von Neutral Bay aus muss man ein bisschen zum Aussichtspunkt laufen (ca. 10 Minuten). Ich wuerde die Faehre dem schoeneren Weg wegen dem Bus oder Zug vorziehen. Es kann allerdings sein, dass abends keine Faehren mehr zurueck in die Stadt fahren, also vorher am Circular Quay informieren, wann die letzte Faehre abfaehrt oder welchen Bus man nehmen kann!
Kamera und eventuell Picknickausstattung nicht vergessen!
Fotos: © Muschelschubserin
@Gungirl
Ich koennt dich ewig knuddeln fuer den Tipp mit der Kamera! 🙂
Hm da wird man ja glatt zum Fan von vordergründigem Dingen 😛 Okay der wird dauern … -.-
Sehr schöne Motive und was das Layout angeht, passt es doch Alles 🙂
LD
Sven
Von dem vordergründigen Ding auf dem ersten Foto biste doch eh schon ein Fan, Sven… ;o)
ES PASST WIRKLICH ALLES!!!! HAMMERSCHÖÖÖÖÖÖÖÖÖÖÖÖÖN!!!
Bin gespannt, ob du irgendwann auch mal was „hässliches“ oder ein „don´t do“ berichten kannst… damit wir hier denken können: „Gott sei dank waren wir nicht dabei!“ ;O) Aber ich glaub, da können wa warten, bis wir alt und grau und fett sind!
Was mich aber immer noch interessiert und ich immer noch keine Antwort hatte: gehts dir gesundheitlich so richtig gut da drüben? Was macht das Köpfchen?
Ach ähm Sven, ich meinte natürlich das 2. Foto… *vertanhab*
Ich hab mir gerade schon nen Wolf, oder auch n Dingo wie der Australier sagen würde, gesucht auf dem ersten Bild.
Und wir müssen Urlaub an der Ostsee machen
M+P
wenn du wüsstest was ich alles an kamera- und video-equipment mitschleppe! 😀
hey samsa :o)
freut mich, dass du dich über die kamera freust :o)
du machst aber auch wirklich wunderschöne bilder damit.
die nachtaufnahmen sind grandios! :o)
liebe grüße *wink*
Danke, Gungirl!
Und an Schreihals: Es lohnt sich! Ich geh ohne Cam nicht mehr aus dem Haus… Wann gehts denn eigentlich los bei dir?
..kan mich meinen Vorschreibern nur anschließen. Einfach amazing das ganze…
Hallo, wir haben zwar keine Tipps für Dich,
wünschen Dir aber alles gute in der Ferne. Nutze Deine Chance und mach das (für Dich) Beste draus. Lebe deine Zeit dort intensiv, damit dich diese Erfahrungen ein Leben lang begleiten.
Alles gute Dir und Deiner Kamera^^
wünschen Mrs. No and Mr. Brain.
P.S: ein Tipp der wahrscheinlich zu spät ankommt:
Deutsche Tastatur wäre nicht ganz verkehrt.
Also machs gut.
Oje, notwendige Felder ausfüllen. Ist ja fast so ein Terror wie Anti-Spam-Schutz, den man bei jeder Textänderung neu eingeben muss. (Also nicht nur Feld löschen, nein neue Grafik, neues Glück).
Hab da jetzt mal Crap eingetragen, damit ich die Technik überlisten kann. Mein Kumpel Pinky meint, das wäre ok, da wir eh bald die Weltherrschaft… na ja, das ist eine andere Geschichte
Danke fuer die Wuensche! 🙂 Ich lebe hier so intensiv wie geht, koste jeden schoenen Moment aus und konzentriere mich darauf. Schade, dass ich so ein mieses Gedaechtnis habe. Aber dafuer hab ich meine Kamera immer dabei.
Deutsche Tastatur? Haette beim besten Willen nicht mehr gepasst. Packe leicht lautet ja des Reisenden Stichwort. *g*
Wegen den Feldern: Webadresse ist nicht notwendig, Email-Adresse ist nur fuer mich sichtbar und wird nicht veroeffentlicht. Und ich hab besseres zu tun, als den Leuten Spam zu schicken. Aber so ist auch gut, grosser Unbekannter! 😉
Viele Gruesse!